Bitte lesen Sie diese Seite vor der Nutzung dieser Website sorgfältig durch. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Bedingungen nach eigenem Ermessen sowie gesetzlichen Vorgaben zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder zu entfernen. Bitte überprüfen Sie diese Bedingungen regelmäßig auf Änderungen. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 25. Mai 2018.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Nutzungsbedingungen

Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die STADLBAUER MARKETING + VERTRIEB GMBH oder ihre Konzerngesellschaften gestatten ausdrücklich die Nutzung aller Daten für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch, ausgenommen die Verwertung durch öffentliche Zurverfügungstellung im Internet. Jegliche kommerzielle Nutzung in Form welcher Verwertungsart auch immer bedarf der vorhergehenden schriftlichen Zustimmung der STADLBAUER MARKETING + VERTRIEB GMBH oder ihrer Konzerngesellschaften. Bei erlaubter Verwertung ist jedenfalls auf die Urheberrechte der STADLBAUER MARKETING + VERTRIEB GMBH oder ihrer Konzerngesellschaften ausdrücklich hinzuweisen. Inhalte dürfen in keiner Weise verändert werden, insbesondere keine Änderungen an dem urheberrechtlich geschützten Werk selbst, an dessen Titel oder an der Urheberbezeichnung keine Kürzungen, Zusätze oder andere Änderungen und Übersetzungen vorgenommen werden. Ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen berechtigt die STADLBAUER MARKETING + VERTRIEB GMBH oder ihre Konzerngesellschaften u.a. Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche sowie Ansprüche auf angemessenes Entgelt und auf Schadenersatz und Herausgabe des Gewinns geltend zu machen.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH. Die Daten der Stadlbauer Marketing + Vertrieb GmbH finden Sie im Impressum.

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Auftragsverarbeiter, Empfänger

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst, Warenwirtschaftssystem, Content Management System, Shopsystem, Zahlungsdienstanbieter, Webagenturen).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Kontaktformular

Auf unserer Website finden Sie Anfrage- bzw. Kontaktformulare, die Sie zur Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen nutzen können. Die abgefragten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Es kann nötig sein, dass diese Daten an unseren Versanddienstleister weitergegeben werden müssen. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist.
Ein Absenden des Formulars ist nur mittels Einwilligung der Datenschutzbestimmungen möglich. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht über das Formular übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.

Gewinnspiele

Wenn Sie an von uns durchgeführten Gewinnspielen teilnehmen, erklären Sie Ihr Einverständnis, dass eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels auf Grundlage des damit abgeschlossenen Gewinnspielvertrages bis zum Abschluss des Gewinnspiels erfolgt.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie am Gewinnspiel nicht teilnehmen können.
Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Links

Unsere Webseiten enthalten auch Querverweise (LINKS) zu Webseiten anderer Anbieter. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (LINKS) erreichbar sind, ist die STADLBAUER MARKETING + VERTRIEB GMBH oder ihre Konzerngesellschaften nicht verantwortlich. Das fremde Angebot wurde bei der erstmaligen Verlinkung auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Erst wenn wir feststellen oder darauf hingewiesen werden, dass ein Angebot rechtswidrigen Inhalt aufweist, wird dieser Querverweis (LINK) aufgehoben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.

Ändern der Cookie-Einstellungen

Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Cookies auf unserer Website

Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
Google Analytics
__utmb, __utmc, __utma, __utmz, __utmt, __utmx, _gat, __utm.gif
Wordpress/ PHP / Server / JavaScript (First-Party Cookies)
PHPSESSID, ARRAffinity, _ga, _gid, impression.php/#, collect

Zählpixel

Wir verwenden auf unserer Website Zählpixel. Dies sind kleine Grafiken, die eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdateianalyse ermöglichen, die von uns für statistische Auswertungen für das Online-Marketing verwendet werden. Bei Besuch unserer Website wird diese kleine Grafik von einem Server im Internet geladen, wobei das Herunterladen dort registriert wird. So kann der Betreiber des Servers sehen, wann und wie viele Nutzer diesen Zählpixel angefordert haben oder unsere Website besucht wurde.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
Diese Website nutzt die Funktion „IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.

Google Analytics deaktivieren

  • Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten auf unserer Website generell verhindern, indem Sie in Ihrem Webbrowser „Do Not Track“ einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet.
  • Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Sie können von Ihrem Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten Gebrauch machen, indem Sie uns eine E-Mail senden.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).